Für eine Berliner Stadtteilbibliothek haben wir kürzlich diese Gardenboxx 511 aufgestellt – das größte Modell aus unserer Gardenboxx-Serie. Die zweiflügelige Türe auf der Frontseite ermöglicht einen breiten Durchgang zu dem als Außenlager und Depot genutzten multifunktionalen Container – für den Zugang mit einer Sackkarre oder Ähnlichem gibt es übrigens optional Anfahrrampen für unsere Gardenboxxen.
Die links und rechts neben der Tür sowie als Drittelwand an den Schmalseiten angebrachte Querlattung aus unbehandeltem Holz gibt der Gardenboxx trotz ihrer Größe eine leichte Optik, die gut zur umliegenden Bebauung passt.
Gut zu wissen für den Einsatz der Gardenboxxen vor allem im öffentlichen Raum: Der Riegel vor der Tür dient dem Einbruchschutz und ist wie die Anfahrrampen optional zu den Gardenboxxen erhältlich.
Hinweis:
Das Referenzfoto zeigt Holzelemente aus Sibirischer Lärche, die inzwischen unser Lieferprogramm verlassen hat. Neue Gardenboxxen bestücken wir nun mit einer Holzlattung aus unbehandelter Weißtanne aus der Alpenregion (gleiche Profilstärke). Wir beraten Sie gerne.