Gerätehaus Metall Typ MZH mit robuster Pulverbeschichtung
Gardenboxx Gerätehaus Metall für eine Kita. Partielle Holzverkleidung an allen Wänden
Unsere Gardenboxxen und M.1 Gerätehäuser aus Metall können Sie ganz oder teilweise mit Wandelementen versehen, die aus einer waagerechten Holzlattung ohne sichtbare Verschraubung bestehen. Als Holz nutzen wir heimische Weißtanne aus der Alpenregion. Das Holz ist unbehandelt und wird als Naturprodukt – wie grundsätzlich jedes andere Material – im Laufe der Zeit seine Farbe durch Witterungseinflüsse verändern (nähere Infos dazu finden Sie in unserem Glossar unter “Holzart Weißtanne”). Für höhere Stabilität sind die Holzlatten keilgezinkt. Hinweis: Einige Referenzbilder zeigen noch Holzlattungen aus Sibirischer Lärche. Diese Holzart ist inzwischen nicht mehr erhältlich, hat mit der Weißtanne aber einen nachhaltigeren und mindestens ebenbürtigen Nachfolger
Die Gardenboxx Metallgerätehäuser können optional mit einem bodentiefen Fenster ausgestattet werden. Das verleiht dem Gerätehaus eine sehr moderne Optik und bringt gleichzeitig Tageslicht in den Innenraum
Bei den Gardenboxx Gerätehäusern haben Sie die Möglichkeit eine Verkaufsklappe einzusetzen. So eignet sich dieses Modell hervorragend als Verkaufsstand für Schulhöfe, Freizeitparks, etc. oder als Kassenhäusschen
Flachdach-Gerätehäuser von Siebau können optional mit einer Dachbegrünung versehen werden – in einigen Regionen ist dies bei Neubauten sogar bereits Vorschrift (bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem zuständigen Bauamt). Wie bei unseren anderen Produkten verwenden wir auch bei den Gerätehäusern ein extensives Dachbegrünungssystem mit Vegetationsmatten. Auf diesen verlegefertigen Matten sind Moos- und Sedum-Pflanzen bereits angewachsen. Sie werden für jedes Projekt frisch “geerntet” und direkt zur Baustelle geliefert. Nach der Montage hat Ihr Gerätehaus also ein fertiges Gründach, das außer entsprechender Bewässerung keine Fertigstellungspflege benötigt. Folgendes sollten Sie beachten, wenn Sie sich für ein Siebau Gerätehaus mit Dachbegrünung interessieren: Ein begrüntes Dach ist nur für Baureihen mit Flachdach möglich (MZH, M.1 und S.1), auf Pultdächern oder Satteldächern können wir die Vegetationsmatten leider nicht verlegen. Da es sich um ein Naturprodukt handelt, können äußere Witterungseinflüsse die Verlegung verzögern – ist es zum Montagezeitpunkt zu heiß oder zu kalt, muss die Dachbegrünung ggf. nachträglich bei geeigneteren Temperaturen aufgebracht werden
Unsere Gerätehäuser der Serien MZH, PGH und SGH gehören zu den wenigen Gerätehäusern am Markt, die mit einem mineralischen Dekorputz versehen werden. Wählen Sie dabei zwischen 7 verschiedenen Farben, die den aktuellen Dekorputz-Farben von Hausfassaden entsprechen. Auch ein individueller Farbanstrich ist möglich. Ob dezente Nuancen für ein elegantes Ambiente oder kräftige Farbtöne für einen lebendigen Look – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt
Bei Siebau setzen wir auf Gerätehäuser, die für die Ewigkeit gemacht sind. Jedes unserer Gerätehäuser wird mit größter Sorgfalt aus hochwertigen Materialien gefertigt, damit sie nicht nur heute, sondern auch in vielen Jahren noch zuverlässig ihren Dienst tun. Diese Langlebigkeit ist ein Kernbestandteil unserer Philosophie, denn wir glauben, dass nachhaltiges Bauen damit beginnt, langlebige Lösungen zu schaffen, die Ihnen und der Umwelt zugutekommen
Wir wissen, dass sich Anforderungen ändern können. Deshalb haben wir unsere Gerätehäuser so entwickelt, dass sie mit Ihnen wachsen und sich anpassen können. Ob Sie zusätzlichen Stauraum benötigen oder die Nutzung des Gerätehauses verändern möchten – unsere modularen Systeme ermöglichen es Ihnen, ohne großen Aufwand auf Veränderungen zu reagieren, und das immer mit dem Ziel, Ressourcen zu schonen
Wir bei Siebau verstehen, dass jedes Projekt einzigartig ist. Unsere Gerätehäuser sind deshalb so gestaltet, dass sie den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht werden. Von kleinen Geräteräumen bis hin zu großen Gerätehausreihenanlagen – unsere Lösungen sind flexibel und vielseitig, sodass Sie sich auf ein Produkt verlassen können, das Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht und gleichzeitig unseren gemeinsamen Nachhaltigkeitszielen dient
Unsere Gerätehäuser sind so konzipiert, dass sie in den unterschiedlichsten Szenarien eingesetzt werden können. Egal, ob als Schutz für Ihre Fahrräder und Gartengeräte, als Lagerraum oder als ästhetisches Gestaltungselement – wir möchten, dass Sie unsere Gerätehäuser auf vielfältige Weise nutzen können. Diese Vielseitigkeit hilft uns, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren, indem wir Ihnen flexible Lösungen bieten, die sich Ihren Bedürfnissen anpassen
Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen. Durch die Langlebigkeit und Anpassungsfähigkeit unserer Gerätehäuser setzen wir auf weniger Ressourceneinsatz. Sie können sicher sein, dass wir bei der Entwicklung stets daran denken, wie wir Materialien effizient nutzen und Abfall reduzieren können. Unsere Gerätehäuser sind darauf ausgelegt, viele Jahre genutzt zu werden, wodurch wir gemeinsam den Verbrauch von Rohstoffen minimieren
Durch die Kombination all dieser Aspekte – Langlebigkeit, Anpassungsfähigkeit, Ressourceneffizienz und vielseitige Nutzung – leisten wir unseren Beitrag zur Reduzierung der Umweltbelastungen. Wir möchten, dass Sie sich beim Kauf unserer Gerätehäuser nicht nur für Qualität, sondern auch für eine nachhaltigere Zukunft entscheiden. Gemeinsam können wir dazu beitragen, die Welt ein Stück besser zu machen, indem wir auf durchdachte, nachhaltige Lösungen setzen
Ein Gerätehaus aus Metall bietet sicheren Stauraum für Gartengeräte, Werkzeuge und vieles mehr. Siebau setzt auf hochwertige Materialien und durchdachte Konstruktionen, die für eine lange Lebensdauer sorgen. Mit fünf verschiedenen Modellen, drei Dachformen und zahlreichen Größenvarianten lässt sich das Gerätehaus optimal an individuelle Bedürfnisse anpassen. Ob als klassische Aufbewahrungslösung, erweiterbare Einheit oder mit dekorativen Elementen – das Siebau-Gerätehaus überzeugt durch Qualität und Funktionalität.
Siebau setzt auf hochwertigen, verzinkten Stahl mit einer besonders dicken Wandstärke. Dadurch ist das Gerätehaus besonders stabil und widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse. Regen, Schnee oder intensive Sonneneinstrahlung – dank der langlebigen Konstruktion bleibt das Gerätehaus über viele Jahre hinweg funktional und nahezu wartungsfrei.
Ein Gerätehaus von Siebau ist in fünf verschiedenen Ausführungen erhältlich. Alle Modelle bestehen aus verzinktem Stahl, der je nach Variante pulverbeschichtet oder mit Dekorputz versehen ist. Zur Auswahl stehen zudem drei Dachformen:
Je nach Einsatzbereich kann das Gerätehaus individuell angepasst und erweitert werden.
Jedes Gerätehaus von Siebau besteht aus verzinktem Stahl mit einer dicken Wandstärke. Die Modelle Gardenboxx, M.1 und MZH sind mit einer langlebigen Pulverbeschichtung versehen, die dauerhaft vor Korrosion schützt. Wer eine besonders stilvolle Optik bevorzugt, kann sich für die Modelle SGH, PGH und MZH mit hochwertigem Dekorputz entscheiden.
Ein besonderes Highlight ist das Modell Gardenboxx, das über einen stabilen Boden verfügt. Mit einer Flächenbelastung von bis zu 500 kg/qm eignet es sich hervorragend für die Lagerung schwerer Geräte oder Werkzeuge.
Die Modelle Gardenboxx, M.1 und MZH lassen sich zu ganzen Anlagen kombinieren, sodass besonders viel Stauraum geschaffen wird. Zudem kann das Gerätehaus Gardenboxx und M.1 optional mit einer Holzlattung verkleidet werden, um eine natürliche Optik zu erzielen.
Für jedes Gerätehaus von Siebau ist praktisches Zubehör erhältlich, um den Innenraum optimal zu nutzen. Dazu gehören:
Durch diese Extras lässt sich das Gerätehaus noch besser auf individuelle Bedürfnisse anpassen.
Ein Gerätehaus aus Metall von Siebau überzeugt durch hohe Stabilität, langlebige Materialien und flexible Erweiterungsmöglichkeiten. Ob als einzelne Einheit oder als kombinierbare Anlage – mit einem Siebau-Gerätehaus investieren Sie in eine hochwertige und durchdachte Lösung für Ihren Garten oder Außenbereich.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen