Die Stahl-Fertiggarage von Siebau wird in einzelnen Elementen geliefert und kann so auch an schwer zugänglichen Orten aufgebaut werden. Gleichzeitig sind durch die modulare Bauweise ganze Reihenanlagen in nahezu jeder beliebiger Größe möglich.
Stahlgaragen von Siebau sind in über 170 Standardgrößen erhältlich – die meisten Anforderungen unserer Kunden können wir damit bereits abdecken. Darüber hinaus bietet das modulare Baukonzept in Rastermaßen viele Möglichkeiten, Sondergrößen in nahezu jedem Maß zu realisieren – individuelle Wünsche oder besondere Grundstückssituationen lassen sich so sehr gut umsetzen. Übrigens:
Siebau ist der einzige Hersteller, der auch Schrägschnitte (ungleiche oder nicht rechtwinklige Seiten) bei Garagen realisieren kann.
Das Dach der Siebau Garagen kann auf der Frontseite über dem Tor optional zu einem Vordach verlängert werden. So erhalten Sie direkt noch einen kleinen Unterstand. Für mehr Tageslicht in der Garage sorgen transparente Dachbahnen aus hagelbeständigem Polycarbonat.
Sie möchten Ihr Elektroauto in der Garage laden? Kein Problem – auf der Innenseite kann ein Wandelement eingesetzt werden, das für die bauseitige Montage von Wallboxen vorbereitet ist. Auch eine Nachrüstung dieses Wandelementes an der Flachwand bzw. Sickenwand zu einem späteren Zeitpunkt ist möglich. Bitte beachten Sie, dass die gezeigte Abbildung beispielhaft und die Wallbox nicht im Lieferumfang enthalten ist.
Das Flachdach Ihrer Garage ist eine attraktive Fläche zur Erzeugung von Solarstrom. Durch Erhöhung der Schneelast (Dachlast) können Garagen von Siebau auch mit bauseitigen Photovoltaik- oder Solaranlagen ausgerüstet werden. Diese Option können Sie direkt bei der Planung schon berücksichtigen. Selbstverständlich ist auch nach technischer Prüfung bei einigen Objekten eine nachträgliche Erhöhung der Dachlast möglich. So haben Sie auch bei schon vorhandenen Carports, Einhausungen oder Garagen die Möglichkeit, eine Photovoltaik- oder Solaranlage nachzurüsten.
Der Dachrand der Siebau Garage wird mit einem gekanteten Blech verkleidet. Diese Attika (Dachrandverkleidung) ist in der Standardausführung in den Farben Anthrazit (ähnlich RAL 7016), Weiß (ähnlich RAL 9016) oder Sepiabraun (ähnlich RAL 8014) erhältlich. Optional können Sie die Attika auch in nahezu jeder anderen RAL-Farbe nach Wunsch gestalten.
Die Außenwände der Siebau Stahlgaragen sind mit einem mineralischen Dekorputz versehen. Zur Auswahl stehen 7 verschiedene Farben, die den aktuellen Dekorputz-Farben von Hausfassaden entsprechen. Ob Sie also mit der Garage einen farblichen Kontrast setzen oder sie in der gleichen Putzfarbe des Wohngebäudes gestalten, bleibt komplett Ihnen überlassen. Ihr Haus oder ein Objekt in der Umgebung hat einen individuellen Farbton, den Sie gerne bei der Garage wiederholen möchten? Dann ist ein Dekorputz in der Grundfarbe Alpinweiß eine gute Wahl, denn dieser kann bauseitig mit handelsüblichen Farben im Wunschton überstrichen werden.
Analog zu den Carports können auch die Dächer der meisten Garagen von Siebau extensiv begrünt werden. Hinter unserem BreaTheCity-Konzept steckt die Idee, die Dachfläche zum Natur- und Klimaschutz bzw. zur Verbesserung des Umgebungsklimas zu nutzen. Für die Dachbegrünung verwenden wir sehr pflegearme Vegetationsmatten mit Moos- und Sedum-Gewächsen, die kurz vor der Montage der Garage "geerntet", direkt auf der Baustelle angeliefert und verlegt werden. Sollte das Aufbringen der Dachbegrünung aufgrund von Witterungseinflüssen nicht möglich sein (zu große Hitze oder Kälte zum Montagezeitpunkt), wird dies bei geeigneteren Temperaturen nachgeholt.
Die verlegefertigen Moos-Sedum-Matten zur extensiven Dachbegrünung werden auf einem speziellen Schutz- und Speichervlies aufgebracht. Das Garagendach ist damit sofort nach der Verlegung begrünt, außer entsprechender Bewässerung haben Sie keinen Aufwand mit der Fertigstellungspflege. Die verwendeten Moos- und Sedumpflanzen sind sehr robust und benötigen nur einen Mindestaufwand an Pflege.
Bitte beachten Sie unsere Pflegehinweise im Glossar.
Garagen mit Flachwand können zusätzlich mit Design-Wandfeldern ausgestattet werden. Diese Elemente in den Ausführungen Quadratlochung, Flachblech, Stahlwelle oder Fassadenplatte lockern die Wandfläche optisch auf - eine ästhetische Variante gerade bei langen Seitenwänden oder wenn die Garage an einem Ort mit hoher Frequenz bzw. im Blickfeld liegt. Wandfelder aus Stahl (Quadratlochung, Stahlwelle und Flachblech) können zudem im RAL Standard- oder Wunschfarbton beschichtet werden und so verbindendes Element zur Umgebungsarchitektur sein. Auch die Fassadenplatten sind in vielen Farben und Optiken erhältlich und machen Ihre Garage zu einem Unikat.
Standard | Individuallösung | |
Höhe | 2,51 Meter bis Breite 5,89 Meter 2,72 Meter bis Breite 4,03 Meter |
Andere Höhen nach technischer Klärung gegen Aufpreis. Maximale Höhe 3,00 Meter (bei max. Breite 3,17 Meter und nur in Strukturwand, OK Pflaster bis OK Attika) |
Breite | Im Raster gem. Preisliste bis 5,89 Meter | Zwischengrößen nach technischer Klärung gegen Aufpreis (Strukturwand im Rastermaß) |
Tiefe | Bis 9,17 Meter im Raster gem. Preisliste | Zwischengrößen, größere Tiefen nach technischer Klärung gegen Aufpreis (Strukturwand im Rastermaß) |
Schrägschnitte, Anbauten | – | Schrägschnitte (nur Flachwand), Anbauten bis 5,89 Meter Breite. Jeweils nach technischer Klärung gegen Aufpreis |
Schneelast | 125 kg / qm | Höhere Schneelasten nach technischer Klärung gegen Aufpreis |
Windlastzone | 2 | Je nach Breite nach technischer Klärung gegen Aufpreis |
Dach | Neigung < 1,0 Grad, sichtbares Dachgefälle. Verschraubung der verzinkten Dachbleche in der Tiefsicke. Sichtbare Verschraubung an der Dachunterseite (Schraubenspitzen) und Dachoberseite (Schraubenköpfe) | Höheres Dachgefälle nach technischer Klärung gegen Aufpreis. Dachgefälle nach vorne (lichte Durchfahrtshöhe verringert sich um 7,50 cm) nach technischer Klärung gegen Aufpreis |
Dacheindeckung | Trapezprofil E 35 | – |
Dacheindeckung teiltransparent | – | Trapezprofil 207 / E 35, klar, UV-beständig, hagelresistent. Max. Breite der teiltransparenten Bahn 940 mm. Max. Schneelast 125 kg / qm. Verlegung nur zwischen zwei normalen Dachblechen verzinkt. Befestigung mittels Kalotten auf der Hochsicke, sichtbare Befestigung. Nach technischer Klärung gegen Aufpreis |
Dachbegrünung | – | Dachbegrünung (extensiv) mit Siebau-System nach technischer Klärung gegen Aufpreis. Schneelast erhöht sich auf die nächst höhere Stufe (Aufpreis). Umlaufende Blenden (5 cm hoch) in RAL (Standard: RAL-Farbe der Attika). Bei teiltransparenter Eindeckung Verlegung nach technischer Klärung gegen Aufpreis |
Vliesbeschichtung | – | Grau-meliert. Vliesbeschichtung zur Bindung von Kondenswasser und zur Minderung eines evtl. Geräuschpegels (Regen). Vliesbeschichtung wird empfohlen |
Dachüberstand | Vorne 5 cm, hinten 16 cm, seitlich je 1,5 cm | – |
Garagenvordach | – | Garagenvordach über Tor- und / oder Rückwand (70 cm tief) nach technischer Klärung gegen Aufpreis. Nur bis Schneelast 125 kg / qm möglich |
Tore | Schwingtore, Sektionaltore nach Vorgabe Siebau. Bei Sektionaltoren mit einem Baurichtmaß ab 4,00 Meter Breite (insbesondere für dunkle Tore) sollte ein optionales Verstärkungsset für Sektionaltore eingesetzt werden (Verlust der Durchfahrtshöhe um 8 cm) | Einbau von Türen statt Toren sowie andere Hersteller nach technischer Klärung gegen Aufpreis |
Türen, Fenster | – | In Seitenwände, Rückwand nach technischer Klärung gegen Aufpreis |
Abtrennungen im Innenraum | – | Abtrennung im Innenraum durch baugleiche Wände des Garagenkorpus in Querrichtung und / oder Längsrichtung. Einbau von Fenstern und / oder Türen möglich. Nach technischer Klärung gegen Aufpreis |
Unterzug bei Grund- und Anbaugarage | – | Stützenfreier Unterzug bei Entfall einer Zwischenwand von Grund- und Anbaugarage nach technischer Klärung gegen Aufpreis. Bis 6,89 Meter einteilig, Diagonalstreben an den jeweiligen Enden. Ab 6,90 Meter geteilter Unterzug mit Stütze |
Reihenanlagen | – | Aufbau von Reihenanlagen nebeneinander und / oder Anlagen „Rücken an Rücken“ nach technischer Klärung gegen Aufpreis |