Die Gardenboxx von Siebau. Unglaublich vielseitig, enorm stabil und modern im Design. In unserem Gartenhaus schaffen Sie nicht nur Raum für die Dinge des Alltags im Garten, sondern setzen mit dem Gerätehaus auch einen optischen Akzent.
Grundsätzlich sind alle Gardenboxxen optional auch mit einer 2-flügeligen Tür erhältlich. Ab Modell 311 kann diese doppelte Drehflügeltür an einer beliebigen Seite angebracht werden. Darüber hinaus ist für alle Gardenboxx-Modelle als Zusatzausstattung eine Bügelverriegelung zum Einbruchschutz lieferbar.
Für mehr Tageslicht in der Gardenboxx kann das Dach optional mit einer transparenten, hagelresistenten Lichtbahn ausgestattet werden. Links und rechts von dieser Lichtbahn muss ein normales Dachblech angebracht werden. Die Kombination mit einer Dachbegrünung ist in diesem Fall nicht möglich.
Die Gardenboxx ist nicht irgendein Gerätehaus, sie ist IHR ganz individuelles Depot für all die Dinge, die Sie im Außenbereich gut und geschützt unterbringen möchten. Individualität sollte daher keinesfalls bei der Farbe enden - ganz im Gegenteil: Richtig individuell wird Ihre Gardenboxx durch Pulverbeschichtung in RAL-Farbe nach Wunsch (außer Effekt-, Signal- und DB-Farben). Die Wunschfarbe ist in der Standardausstattung enthalten. Bitte beachten Sie, dass nur die Außenwände vom Stahlkorpus bzw. die Außenseite der Attika (Dachrandverkleidung) beschichtet werden. Im Inneren hat jede Gardenboxx eine verzinkte Optik mit fertigungsbedingtem Farbumschlag des Pulverlackes.
Ihre Gardenboxx können Sie ganz oder teilweise mit Wandelementen versehen, die aus einer waagerechten Holzlattung ohne sichtbare Verschraubung bestehen. Als Holz nutzen wir heimische Weißtanne aus der Alpenregion. Das Holz ist unbehandelt und wird als Naturprodukt - wie grundsätzlich jedes andere Material - im Laufe der Zeit seine Farbe durch Witterungseinflüsse verändern (nähere Infos dazu finden Sie in unserem Glossar unter "Holzart Weißtanne"). Für höhere Stabilität sind die Holzlatten keilgezinkt (auch das erklären wir im Glossar). Hinweis: Einige Referenzbilder zeigen noch Holzlattungen aus Sibirischer Lärche. Diese Holzart ist inzwischen nicht mehr erhältlich, hat mit der Weißtanne aber einen nachhaltigen und mindestens ebenbürtigen Nachfolger.
Wie viele andere Siebau Produkte können auch die Dächer der Gardenboxxen optional mit einer extensiven Dachbegrünung versehen werden, schließlich zählt insbesondere im urbanen Umfeld jeder Quadratmeter, der nicht versiegelt, sondern der Natur "zurückgegeben" wird. Im Rahmen unseres BreaTheCity-Konzeptes möchten wir dazu beitragen, möglichst viele Dachflächen zum Natur- und Klimaschutz bzw. zur Verbesserung des Umgebungsklimas zu nutzen. Für das Gründach nutzen wir Vegetationsmatten mit Moos- und Sedum-Gewächsen, die kurz vor dem Aufbau der Gardenboxx "geerntet", direkt auf der Baustelle angeliefert und verlegt werden. Sollte die Witterung das Aufbringen der Dachbegrünung nicht zulassen (zu große Hitze oder Kälte zum Montagezeitpunkt), holen wir dies bei geeigneteren Temperaturen nach.
Die zur extensiven Dachbegrünung verwendeten Moos-Sedum-Vegetationsmatten sind generell sehr robust und pflegearm. Die Matten werden auf einem speziellen Schutz- und Speichervlies aufgebracht und verwachsen zu einer homogenen Fläche. Das Dach der Gardenboxx(en) ist also sofort nach der Verlegung begrünt und außer entsprechender Bewässerung haben Sie keinen Aufwand mit der Fertigstellungspflege.
Bitte beachten Sie unsere Pflegehinweise im Glossar.
Standard | Individuallösung | |
Höhe | 2,18 Meter (GB 111, GB 211, GB 311), 2,21 Meter (GB 411, GB 511) |
– |
Breite | Im Raster gem. Preisliste | – |
Tiefe | Im Raster gem. Preisliste | |
Schrägschnitte | – | – |
Schneelast | 125 kg / qm (GB 111 – GB 611) | Höhere Schneelasten nach technischer Klärung gegen Aufpreis (eingeschränkt bis max. GB 311) |
Windlastzone | 2 | – |
Dach | Dachverlauf gerade | – |
Dacheindeckung | Trapezprofil E 35 | – |
Dacheindeckung teiltransparent | – | Nach technischer Klärung gegen Aufpreis |
Dachbegrünung | – | Nach technischer Klärung gegen Aufpreis |
Vliesbeschichtung | – | Grau-meliert. Vliesbeschichtung zur Bindung von Kondenswasser und zur Minderung eines evtl. Geräuschpegels (Regen). Vliesbeschichtung wird empfohlen. Bei Vliesbeschichtung Dachoberseite immer verzinkt |
Dachüberstand | Auf den Seiten mit Kastenrinne 6 cm. Seiten ohne Kastenrinne 3 mm | – |
Türe | Standardtür 1-flg., 1,29 x 1,99 Meter. Einbau auf 2,35 Meter Seite bei GB 111. Ab GB 211 in allen Seiten möglich | 2-flg. Nebentüre nach technischer Klärung gegen Aufpreis. Bei GB 111 und GB 211 auf 2,35 Meter Seite. Ab GB 311 in allen Seiten möglich |
Fenster | – | Nach technischer Klärung gegen Aufpreis (GB 111 nur in Seite 2,35 Meter) |
Reihenanlagen | – | Reihenanlagen / Kombinationen nach technischer Klärung gegen Aufpreis |
Referenzen
Jeder hat so seine sieben Sachen (meist auch mehr), die man gut und geschützt verstaut…
Gartengeräte, Spielzeug, Outdoormobiliar, Grill samt Zubehör – da kommt schnell eine Menge zusammen. Einerseits möchte…
Allen, die den tristen Winter zum Schmieden neuer Gartenpläne nutzen, geben wir diese farbenfrohe Inspiration…
Wohin mit all den Spielsachen, Fahrzeugen und dem ganzen Outdoor-Equipment? Wohin mit Werkzeug, Leitern und…
Einhausungen und Gardenboxxen von Siebau sind nicht nur im privaten, sondern auch im öffentlichen Bereich…
Für eine Berliner Stadtteilbibliothek haben wir kürzlich diese Gardenboxx 511 aufgestellt – das größte Modell…