Projekt:
Fertiggarage für ein Projekt in NorddeutschlandProjekt:
Mülltonnenumhausung für eine Wohnanlage in OstdeutschlandProjekt:
Sichtschutz als RaumabtrennungProjekt:
Fahrradunterstand komplett ausgestattet mit FahrradständernProjekt:
Raucherkabine und Fahrradunterstand aus einem GussProjekt:
Gardenboxx Gerätehaus mit VerkaufsklappeProjekt:
Carport aus Metall mit GeräteraumProjekt:
DekorputzfarbenProjekt:
Carport-Reihenanlage mit EinhausungProjekt:
Einhausung für Fahrräder und Carport aus MetallProjekt:
Metallcarport mit GeräteraumProjekt:
Carport mit HaustürüberdachungProjekt:
Carportanlage am Starnberger SeeProjekt:
Einhausung mit Fahrrad-DoppelstockparkernProjekt:
Sichtschutz mit modernem RahmensystemProjekt:
Carport mit weitergeführter EingangsüberdachungProjekt:
Carport-Vordach-Kombination für EinfamilienhausProjekt:
Aus zwei mach drei: Gardenboxxen als Gerätehaus für Berliner KitaProjekt:
Carport-Vordach-Kombination mit Gerätehaus nahe BerlinProjekt:
Einhausung als Fahrgastunterstand für BehindertenwerkstattProjekt:
So vielseitig und perfekt in Kombination: Carport, Vordach, Geräteraum und mehrProjekt:
Garagen als Vermietungsobjekte für einen Kunden in der Nähe von MagdeburgProjekt:
Mülltonnen-Einhausung für Wohnanlage in RostockProjekt:
Carport mit seitlichem GeräteraumProjekt:
Carportanlage als KombinationProjekt:
Gerätehaus und Fahrradunterstand für Schule in HamburgProjekt:
Einhausungen und Umhausungen für MehrfamilienhäuserProjekt:
Parkplatzüberdachung mit PhotovoltaikProjekt:
Überdachung für E-LadesäulenProjekt:
Trespa Meteon FarbenProjekt:
RAL FarbschemaDie ideale Kombination: Carport aus Metall mit integriertem Geräteraum für Mülltonnen. An der Seite mit überdachtem Durchgang um trocken in die Fahrradeinhausung zu gelangen
Maßarbeit auf den Millimeter genau – so kann man dieses Carport-Projekt für unseren Kunden in Süddeutschland sehr gut beschreiben. Zwischen einer Garagenanlage (ebenfalls von Siebau) und einem neu errichteten Mehrfamilienhaus sollte ein Carport aus Metall gestellt werden. Gleichzeitig musste eine Räumlichkeit für die Müllcontainer und ein sicherer Stellplatz für Fahrräder geschaffen werden. Das Gelände zwischen den beiden Baukörpern weist sowohl ein seitliches, als ein Gefälle zur Straße hin auf. Um das seitliche Gefälle aufzufangen, wurde eine Teilfläche mit Hilfe einer Mauer aus L-Steinen begradigt.
Um alle Anforderungen in einem Objekt zu kombinieren, haben wir einen großen Metallcarport konstruiert, der gleichzeitig die Einhausung für Fahrräder und Mülltonnen in einem Baukörper mit aufnimmt. An der linken Seite dient der Metallcarport als Überdachung für den Durchgang zur Fahrradeinhausung. Der Zutritt zur Mülltonneneinhausung erfolgt durch den Carport innen.
Die Gefällesituation auf der Fläche verlangte nach einer sehr ausgefeilten Maßanfertigung des Carports, welche die vorhandenen Maßnahmen zur Begradigung berücksichtigte. So diente die Mauer aus L-Steinen als “Fundament” für die Stützen der Mülltonneneinhausung und Fahrradeinhausung. In der Mitte und auf der linken Seite wurden die Stützen des Metallcarports so verlängert, dass sich von vorne eine gerade Dachlinie ergab. So variiert die Höhe des Metallcarports von ca. 2,7 Meter auf der rechten Seite bis über 3 Meter auf der linken Seite. Der rechte Bereich des Carports aus Metall ist von der Größe her so gewählt, dass ein Mittelklassewagen ausreichend Platz findet.
Insgesamt wurden bei diesem Projekt zwei Metallcarports in optisch gleicher aber konstruktiv unterschiedlicher Bauart montiert. In einem früheren Bauabschnitt wurde die Wohnanlage schon mit unseren Fertiggaragen als Reihenanlage ausgestattet.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen